• +49 9561 35 60 60 6
  • info@ffde.de

Die Aktiven

Die Aktiven

Die Feuerwehr Dörfles-Esbach ist eine Freiwillige Feuerwehr. Diese setzt sich aus der Kinderfeuerwehr 6-12 Jahre, der Jugendfeuerwehr 12-18 Jahre und der aktiven Feuerwehrmitglieder 18-63 Jahre zusammen.

Je nach dem, welche Aufgaben dem Aktiven Mitglied übertragen werden, müssen folgende Lehrgänge absolviert werden, Erste-Hilfe Ausbildung, Sprechfunk Ausbildung, Modulare Truppmann Ausbildung. Mit diesen Ausbildungen wird Mann/Frau zu einem vollwertigen Feuerwehrmitglied.

Nach dieser Grundausbildung können Folgelehrgänge besucht werden. Es kann sich zum Träger für Atemschutzgeräte, Maschinist für Löschfahrzeuge, Jugendwart, Gruppenführer, Leiter einer Feuerwehr, Zugführer oder zu weiteren spezialisierten Lehrgängen, ausgebildet werden.

All diese Lehrgänge brauchen wir, um unser breites Aufgabenspektrum abdecken zu können. Wir sind als Autobahnfeuerwehr hauptsächlich für den Abschnitt Dörfles-Esbach / Ebersdorf und Dörfles-Esbach / Coburg zuständig. Auf den weiteren Abschnitten fahren wir als sogenannte gegenläufige Feuerwehr auf die Autobahn auf. Auch zur Unterstützung sind wir öfters auf der A73 unterwegs. Mit unserem MTW und dessen Vorwarneinrichtung sichern wir die Unfallstellen frühzeitig gegen den Verkehr ab und warnen hiermit den Verkehr vor Unfallstellen.

Im Gemeindegebiet Dörfles-Esbach, zwischen Coburg und Rödental, übernehmen wir den Brandschutz und den technischen Hilfsdienst als Ortsfeuerwehr. Hier werden wir von den umliegenden Feuerwehren unterstützt.

Auch wir unterstützen die umliegenden Feuerwehren bei deren Aufgaben und leisten nachbarschaftliche Löschhilfe.

Als Teil der TBE 5 (Tunnelbasiseinheit) mit der Feuerwehr Rödental zusammen, sind wir für die Tunnel und Bauwerke der ICE Neubaustrecke VDE 8.1 mit zuständig.

Das Führungstrio

Fabian Bienlein

Fabian Bienlein

Stellv. Kommandant

Daniel Möller

Daniel Möller

Zugführer

Unsere nächsten Termine

 

Warum bist du bei der Feuerwehr?

“ … weil Menschen zu helfen eine Erfüllung für mich ist. „
Peter Puff (46 Jahre) Kommandant, Mitglied seit 34 Jahren

„.. weil ich es mag, andren zu helfen.“
Vivian Höll (30 Jahre) Feuerwehranwärterin, Mitglied seit 4 Monaten

„.. weil ich gerne Leuten helfe, mich die technischen Aspekte dahinter interessieren und die Kameradschaft ist auch immer gut. “ Matthias Knauer (35 Jahre) Oberfeuerwehrmann, Mitglied seit 24 Jahren