• +49 9561 35 60 60 6
  • info@ffde.de

Von der Kinder zur Jugendfeuerwehr

Von der Kinder zur Jugendfeuerwehr

Hallo, mein Name ist Emma Matthes.
Geboren wurde ich am 02.05.2011 und am 03.5.2017 meldeten mich meine Eltern bei der Kinderfeuerwehr an. Ich habe auch noch einen großen Bruder, der am 29.03.2008 geboren wurde und auch an der Kinderfeuerwehr teilnahm.
Meine erste Stunde erfolgte am 26.05.2017, wo ich viele neue Kinder und
Erwachsene kennengelernt habe. Ich und mein Bruder (Paul) hatten rote Ordner, in die wir viele wichtige Sachen notiert, gemalt und aufgeschrieben haben. Ein bisschen später bekam ich auch meine erste Feuerwehruniform. Sie war schwarz mit neongelben Streifen. Zudem erhielten wir noch einen gelben Helm, in dem mein Name stand.
Wir fuhren auch ab und zu mit dem Feuerwehrauto. Einmal wurden wir mit dem Einsatzfahrzeug zu einem Kindergarten gebracht, wo wir uns von der
Jugendfeuerwehr haben retten lassen. Wir haben so zu sagen einen Einsatz
nachgespielt.
Mit ca. 8 Jahren lernte ich Esther kennen, wir waren quasi unzertrennlich. Wir haben alle Übungen zu zweit gemacht. Mein Bruder hingegen hörte auf, als er in die Jugend wechseln sollte. Ein paar Monate (oder 2 Jahre später) kam noch Lotte dazu. Esther kannte sie bereits aus der Schule und ich freundete mich ebenfalls mit ihr an. Danach waren wir stets zusammen und haben alle Übungen gemeinsam gemacht. Als wir einen Atemschutztest machen sollten, mussten wir mit einem Atemschutzgerät einen Parkour durchlaufen. Eigentlich hätte man das nur zu zweit machen dürfen, aber Esther, Lotte und ich durften es zu Dritt machen. Wir absolvierten auch gemeinsam und erfolgreich die kleine Flamme. Die Übungen, die wir machen mussten, bestanden aus praktischen und mündlichen Aufgaben. Wir sollten Gegenstände benennen und einen Ball in einer bestimmten Zeit durch einen Schlauch drücken. Es gab auch Bilder, auf denen Gefahren abgebildet waren, welche wir erkennen und
benennen mussten.


Mit 12 Jahren war ich leider zu alt für die Kinderfeuerwehr und stieg auf zur
Jugendfeuerwehr. Als „Abschiedsgeschenk“ erhielt ich eine Urkunde, ein Handtuch, ein Duschgel und Nudeln in Form kleiner Feuerwehrautos. Ich stieg aber nicht alleine auf, denn Esther und Lotte kamen mit mir in die Jugendfeuerwehr. Dort lernten wir dann Samanta kennen, welche Esther und Lotte schon kannten. Mit ihr vervollständigte sich unser „Mädchentrupp“.

P.S.: Die Kinderfeuerwehr hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viel gelernt.